Freitag, 19. Februar 2010


Gestern waren wir zur Regestrierung in Dehli. Sind auch schon brav morgens um 7:45Uhr losgefahren. Leider war der Highway gesperrt und unser Faherer ist dann zurück (auf der falschen Autobahnspur) gefahren. Letzlich sind wir dann über die "Schnellstraße" nach Guargon ins Siemens Office gefahren. Die Fahrt war der Horror hab uns mindestens 10x sterben sehen. Die fahren hier noch schlimmer als in China. Vorallem wenn der mit 50 (gefühlte 100) in falscher Richtung auf der vollen Autobahnseite fährt, steigt der Adrenalinspiegel in die Höhe. Die "Schnellstraße" war eine Einspurige Straße die in D bestenfalls als Feldweg durchgeht. Auf jedenfall wurden wir sehr gut durchgeschüttelt und sind auch kurz nach 10 Uhr endlich im Office angekommen.
Das beste ist die Straße vorm Office sogar die Wege auf der Baustelle sind besser, sowas würde ich als Sandkasten mit großen Steinen verkaufen aber nicht als Straße..... Naja dafür was Gebäude dann wieder sehr Modern!
Nach kurzen Blabla gings dann zur Regestrierungs Behörde. In der ersten Schlange wurde man erstmal, der Pass überprüft was ca 15 min gedauert hat. Dann ging es zum Papiere checken was etwa 30-45 Minuten gedauert hat. Hier haben wir einige Touristen getroffen die in Indien festsitzen, weil sie kein Touristenvisum bekommen haben sondern ein Arbeitsvisum. Am Zoll wurden ihnen einfach die Boardkarten zerissen. Der gute Mann war leicht angepisst....
Weiter zur Regestrierung nach dem Papier checken. Bekahm ich eine Nummer 62 am Bildschrim stand die Nummer 33 (was mir ein lautes OMG entfleuchen lies). Nach lächerlichen 4 Stunden Wartezeit kahm ich auch dann dran. Zwischendruch habe ich mich mit anderen Leuten unterhalten. Dabei kahm herraus es gibt fünf Sorten von Menschen die auf dieser Behörde waren:

1. Afganen (diese haben sogar ihren eigenen Schalter) Ich schließe mal daraus das es in Afganistan noch schlimmer ist als in Indien
2. Touristen (die gestrandet sind)
3. Hippis (Weltfreiden Nephal und so)
4. Studenten (die Nephalische und/oder Indische Kultur studieren, also zukünftge Harz 4 Empfänger)
5. Idioten wie meiner einer die hier Arbeiten müssen, teilweise auch mit Familie. Leider hatten wir alle noch kein Handy um Kontaktdaten auszutauschen...

Um 16:30 Uhr hatten wir dann alle unsere Arbeitserlaubnis und wir fuhren zurück ins Siemens Office. Hier wurden wir vom índischen Chef zu einem Chei eingeladen. Anschießend sind wir mit dem Fahrer zum Lebensmitteleinkaufen gefahren und es gibt hier alles bis auf nicht Chicken Fleisch, gescheites Brot und ungesalzene Butter. (Hätte man das vorhergewusst wäre der Koffer leerer gewesen). Naja im Hotel waren wir dann um 20 Uhr.

Und ich habe endlich eine prepait Karte und guthaben bekommen (JUBEL!!!) unter +919694151009 bin ich jetzt erreichbar. Wenn ihr mal zuviel Geld für einen Anruf oder eine SMS haben solltet :-) und bitte denkt an die 4,5 Stunden son wecke ich euch morgens :-D

Heute gibt es nur das übliche Baustellen Chaos, need more Man Power mit ca 10 Elektriker für ca 5000 Kabel kann man nicht wirklich was reisen...

2 Kommentare:

  1. Hallo Kim
    Wie ich lese machst du gerade die Erfahrung " andere Länder andere Sitten ".Mache dir nichts daraus, sehe es locker , dann sparst du dir viele Nerven .Hoffe das die Arbeit doch ein bisschen Spaß macht. Bei uns ist alles i. O. Oma kommt am Montag voraussichtlich nach hause . Wir haben zur Zeit leichten Schneefall ( es soll aber zum Glück endlich wärmer werden ) ! Mfg Ela und Papa

    AntwortenLöschen
  2. Ohha Kimmelim,

    das klingt doch spannend. Die Geschichte habe ich neulich auch gehört, vom Patrick F. in Thailand. Angeblich haben die da auch solche Scherze drauf. Lustig finde ich immer, dass es hier in Dtl super-verboten ist, und dort gang und gebe. Ich will auch mal wieder, find ich spaßig. Aber in Holland treffe ich dann doch eher auf Normalität ... Und dieser ganze Bürokratiekram erwartet mich dann auch, nicht auf ganz so hohem Niveau wie bei Dir, aber immerhin. So, ich mache mich mal an die anderen Artikel ... ;-)

    AntwortenLöschen